Pionier:innen am Büchel

Wir bilden ein sehr diverses und interdisziplinäres Team aus studentischen und nicht-studentischen Initiativen, Anwohner:innen und engagierten Aachener Bürger:innen und Visionär:innen aus den verschiedensten Bereichen des Lebens. Wir sind aktiv in den unterschiedlichsten kulturellen und sub-kulturellen, sozial-ökologischen, kreativen, technischen und digitalen Disziplinen.

Projektmeeting des Koordinationsteams

Selbstverständnis

Aus dem Konzept der gemeinsamen Verwaltung der Räume in der Mefferdatisstraße und der Idee diese mit Leben zu füllen ergibt sich unser zentrales Anliegen: eine lebendige Gemeinschaft entstehen zu lassen, geprägt von gegenseitigem Respekt und Toleranz und Anerkennung der Verschiedenheit von Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, gesellschaftlicher Stellung und politischer Position innerhalb einer demokratischen Grundhaltung. Wir wünschen uns ein neugieriges Interesse am Gegenüber auf der Suche nach einem gemeinsamen Boden, auf dem wir etwas wachsen lassen können, das verbindet und Spaltungen überwindet. Im Miteinander der Arbeit, die sich an diesem Ort bündeln wird, streben wir neue Perspektiven und Sichtweisen an und hoffen Werte in uns zu entwickeln und in Wirkung bringen zu können, die Teil eines notwendigen Wandels sind in einer Welt der drängenden Herausforderungen hin zu Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Frieden.

Beteiligte Initiativen

Aktion Sodis e.V.
Digitac e.V.
Fridays for Future Aachen
Rhizom 115 e.V.
HOTEL TOTAL Kreativ- und Eventagentur
PAN - Plattform Aachener Nachhaltigkeit e.V.
Health for Future Aachen
Rock Your Life Aachen e.V.
Theater SoSH
Ende Gelände Aachen
C2C NGO Aachen
TechAachen e.V.
First Generation Aachen e.V.
Nachhaltigkeitscafé Aachen
Campus For Future Aachen
Wir freuen uns auf Dich!