Pionier:innen am Büchel
Wir bilden ein sehr diverses und interdisziplinäres Team aus Initiativen, Anwohner:innen und engagierten Aachener Bürger:innen. Wir sind aktiv in den unterschiedlichsten kulturellen und sub-kulturellen, sozial-ökologischen, kreativen, technischen und digitalen Disziplinen.
Gemeinsam gestalten wir die Räume unseres soziokulturellen Zentrums.
Die Hauptverantwortung liegt dabei bei einem derzeit fünfköpfigem Vorstandsteam.
Gegenseitiger Respekt ist uns ebenso wichtig, wie die Anerkennung der Verschiedenheit von Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, gesellschaftlicher Stellung und politischer Position. Zusammen Mitmachangebote und Veranstaltungen zu entwickeln, ein Zentrum zu verwalten ist für uns alle eine Herausforderung, die uns sozial bildet.
In Absprache mit dem Vorstand füllt letztendlich die gesamte Community die Räume mit Leben. Ideen, persönliches Engagement können im zweiwöchigen Turnus in der Koordinationsrunde initiiert werden und über den Messenger Slack weiter besprochen werden.

Aktive Mitglieder
Alle Mitglieder sind Teil des Vereins “Hi, wir sind die Meffis e.V.”. Neben Einzelmitgliedern sind auch Initiativen im Verein Mitglied. Gerade durch die gemeinsam geteilten Räume entsteht die Gelegenheit zum Kooperieren und über Transformation nachzudenken.
Wir streben neue Perspektiven und Sichtweisen an und hoffen Werte in uns zu entwickeln und in Wirkung bringen zu können, die Teil eines notwendigen Wandels sind in einer Welt der drängenden Herausforderungen hin zu Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Frieden.
Unser kooperativer Vermieter

Am 24.06.2021 wurde der Mietvertrag mit der gemeinsamen Vision das Büchelquartier lebendig zu gestalten unterzeichnet. In Zusammenarbeit mit den Architekten von archigraphus, der Arbeitsmarktförderungsgesellschaft low-tec, dem Elektikermeister Gerog Wüller und dem Einsatz von Mieter:innen und Nutzer:innen würden die Räume zum soziokulturellen Zentrum umgebaut.
Im Umbau der Räume stecken neben den Investitionen der SEGA auch mehr als 1.000 Stunden Eigenleistung der meffi.s. Die Verrechnung von gearbeiteten Stunden, die Leistungen für das Gemeinwohl im Quartier bringen, reduziert zu einem gedeckelten Teil die Miete. Alle Menschen bei den meffi.s leisten diese Arbeit ehrenamtlich. Unser soziokulturelles Zentrums feierte im Juli 2022 ein Pre-Opening und wurde am 11.11.2022 offiziell eröffnet.
Für die Entwicklung am Büchel hat die Stadt Aachen die Städtische Entwicklungsgesellschaft SEGA gegründet. Die SEGA hat den Auftrag, die Entwicklung am Standort Büchel so vorzubereiten, dass hier ein neues Stück Stadt entstehen kann. Sie beauftragt Untersuchungen, richtet die Flächen her und übernimmt auch die unmittelbare Projektkommunikation. Die Geschäftsräume der SEGA befinden sich genau über uns in der ersten Etage von Haus Nr. 16-18.