SEGA - Städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen GmbH & Co. KG

Die Räumlichkeiten in der Mefferdatisstrasse gehören der SEGA. Die Stadt Aachen hat für die Entwicklung am Büchel eine Städtische Entwicklungsgesellschaft gegründet: SEGA – Städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen GmbH & Co. KG. Sie hat den Auftrag, die Entwicklung am Standort Büchel so vorzubereiten, dass hier ein neues Stück Stadt entstehen kann. Die Geschäftsräume der SEGA befinden sich genau über uns in der ersten Etage von Haus Nr. 16-18.

Am Donnerstag, den 24.06.2021 fand die Unterzeichnung des Mietvertrages zwischen der SEGA und dem gemeinnützigen Verein in Gründung „Hi, wir sind die Meffi.s“ statt. „Hier entsteht ein Freiraum für Begegnung, gesellschaftliches Engagement und kreative Entfaltung, der zu einem lebendigen und vielfältigen Miteinander in Aachen beitragen möchte“ betonte der Aufsichtsratsvorsitzende der SEGA Marc Beus zur Vertragsunterzeichnung in den Räumen der Baustelle. Die SEGA hat aus der Not leerstehender Ladenlokale eine Tugend gemacht und die stark sanierungsbedürftigen Räume zur Nutzung als soziokultureller Begegnungs- und Entwicklungsort vermietet.

Gemeinsame Verantwortung im Büchel-Quartier zu übernehmen, und dabei gleichzeitig auch Leerstand zu beseitigen ist allen Beteiligten dabei ein großes Anliegen. Doch zunächst wartet eine arbeitsreiche Umbauzeit auf die Akteure, denn angeleitet durch die Architekten von archigraphus und professionellen Handwerkern, bringen die späteren NutzerInnen viel Engagement und Eigenleistung in die Umbaumaßnahmen ein.

Die MieterInnen und NutzerInnen packen im Rahmen sogenannter „Quartiersstunden“ selbst beim Umbau mit an, und helfen so, die Bau- und damit auch die Mietkosten zu reduzieren. Die „Quartiersstunden“ sollen aber nicht nur im Zuge des Umbaus geleistet werden. Vielmehr ist das eigentliche Ziel von Meffis und SEGA, auf diesem Wege langfristig gemeinwohlorientierte Arbeiten im Sinne der Entwicklung des Altstadtquartiers Büchel zu leisten. „Und so wird ein Schuh draus“ so Christoph Vogt, Geschäftsführer der Städtischen Entwicklungsgesellschaft, „denn die Entwicklung des Büchel ist die ureigenste Aufgabe der SEGA“. „Besondere Kooperationen erfordern besondere Verträge und so wurde im Geiste gegenseitigen Vertrauens ein Mietvertrag ausgehandelt, der die besonderen Anforderungen der Mietparteien abbildet. Immerhin ist es nicht alltäglich, dass in einem Mietvertrag Aspekte des Gemeinwohls in einem Stadtquartier Berücksichtigung finden“, formulierte Vogt weiter.

Die Eröffnung des Transformationszentrums ist im Juli 2022 vorgefeiert worden und am 11.11.2022 offiziell verkündet worden. Joscha Wirtz vom Vorstand des Vereins in Gründung „Hi, wir sind die Meffis“ freut sich gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Erwin Saumweber auf die spannende Betriebszeit. „Wenn aus aktivem Mitmachen das Gefühl erwächst, die eigene Stadt gestalten zu können, sind wir auf dem richtigen Weg. Die Stadt von morgen muss schon heute spürbar werden.“